Ich wünsche mir einen nachhaltigen Wandel in der gesamten Wertschöpfungskette Bau – hin zu einer Baukultur, die ökologische Verantwortung, ökonomische Potenziale und soziale Qualität gleichermaßen berücksichtigt.
Dr. Tillman Prinz Bundesarchitektenkammer
Wie wir bauen und wohnen, hat einen riesigen Einfluss auf die Biodiversität – lasst uns darüber sprechen, wie Menschen, Tiere und Pflanzen ihre Lebensräume besser teilen können.
Dr. Myriam Rapior Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
Wir dürfen radikal eine neue Welt entwerfen. Aus den alten Prozessen wird nichts Neues entstehen. Das regenerative Wirtschaften bei dem wir auf unsere eigenen Ressourcen achten sowie auf die des Planeten, ist der Schlüssel für einen echten Wandel.
Annabelle von Reutern Co-Founder TOMAS – Transformation of Material and Space & Vorständin Zirkuläres Bauen im Verband für Bauen im Bestand

Die Referent:innen auf dem Festival

Name Unternehmen / Institution
Monika LepelLEPEL & LEPEL
Evelyn LotterGraphisoft Deutschland GmbH
Alexa LutzenbergerINIW Institut für Nachhaltigkeit in der Immobilien Wirtschaft | Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V.
Valerie MarkusDekura GmbH
Katrin MeesZentralverband Deutsches Baugewerbe
José MercadoDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
David Meuermeuer – planen beraten Architekten GmbH
Gerd MeurerWEM Flächenheizung und -kühlung
Chris MiddletonKinzo Architekten GmbH
Nilas MöllenkampSyte
Jonas Mühlbauerfocused ai
Jan MulderVepa the furniture factory
Florian Mülleragradblue, Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V .
Caroline NagelCobe
Jürgen Naverschnigghammeskrause architekten
Mirjam NeebeNELA
Michael NeitzelModeration
Ive NekicKLAUS Multiparking GmbH
Ive NekicKLAUS Multiparking GmbH
Jörn OhlingKRESINGS
Ipek ÖlcümIndustrieverband Lehmbaustoffe
Dr. Moritz OttJüdemann Rechtsanwälte
Julian PahlHAUFE Deckensysteme by Interalu Group
Andrea PelzeterHochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Elena PetkovaCircularLCA by Concular
Michelle PigullaBerlin Hyp
Andreas PinckertRanders Tegl GmbH
Andreas PochaDeutscher Abbruchverband e.V.
Jonas PonsPeiner Träger GmbH
Rebekka PottgüterHPP Architekten
Dr. Tillman PrinzBUNDESARCHITEKTENKAMMER E.V.
Florian PronoldIBU e.V.
Dr. Myriam Rapior
Franziska RatschConcular Spaces
Thorsten RebberehGreen Steel Home GmbH
Thilo ReichThilo Reich Studio
Sebastian ReimannExpocover GmbH / Lieferant Wand- und Deckenelemente Projekt Eiserfelder Ring
Burkhard RemmersWilkhahn
Harald Rettichmyclimate Deutschland
Anna RodermundDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Luisa RungeSchindler Deutschland AG & Co. KG
Robin SchildDie Werkbank IT GmbH
Maresa SchmidDGNB GmbH
Rainer K. SchmidtLorenz GmbH
Stefan SchmidtAbel Metallsysteme GmbH & Co. KG
Marco SchoneveldVepa the furniture factory Deutschland
Timo Schroederrehub
Lukas SchuckBauwende Allianz
Roland SchukiesPluggit GmbH
Alfred SchummFSC® Deutschland | Forest Stewardship Council®
Interdisziplinär, pragmatisch, gemeinwohlorientiert. So begegnen wir den "Ja, aber..." der Branche und schaffen Lösungen für das Bauen im Bestand... denn Deutschland ist gebaut!
Anastasija Radke Managing Partner KVL Group, Vorständin des Verbandes für Bauen im Bestand e. V.
Umbauen statt neu Bauen – Die Innenarchitektur liefert für die "UmBauwende" die nötige Planungs- und Realisierungskompetenz und zeigt konkrete Lösungen auf.
Prof. Carsten Wiewiorra Präsident bdia
Es gibt einige Falschspieler, die aus giftigem Abfall neue Produkte machen und dann von Circular Economy sprechen. Deswegen ist eine Orientierung am Cradle to Cradle®-Designprinzip so wichtig, da damit die Qualität definiert wird.
Dr. Peter Mösle Drees & Sommer