
Bundesstiftung Bauakademie
Innovation trifft Transformation. Die Bauakademie.
WER SIND WIR? - LERNT UNS KENNEN
- Was wir tun in Sachen Nachhaltigkeit, um die Bauwende vorzutreiben.
- Die Bundesstiftung Bauakademie entwickelt sich zu einer realen und virtuellen Community-Plattform für den Austausch der Akteur*innen zum nachhaltigen und digitalen Planen, Bauen und Betreiben im 21. Jahrhundert. Dabei baut sie Brücken zwischen Bauforschung, Bauwirtschaft und Baupolitik. Die Bundesstiftung Bauakademie konzipiert Reallabore, Arbeitsgruppen und Vermittlungsformate, durch die die Bauwende entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Planens und Bauens vorangebracht wird.
- Was mir machen und was unsere Handlungsfelder sind?
- Die Bundesstiftung Bauakademie wurde 2019 als gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts gegründet. Sie unterstützt die erforderlichen Transformationsprozesse hin zu einer nachhaltigen und klimagerechten Baupraxis. Die Bundesstiftung Bauakademie agiert als neutrale Institution im öffentlichen Auftrag und entwickelt sich entlang ihrer drei Profillinien: Digitalisierung/Automatisierung, Stadtentwicklung/Immobilienwirtschaft und Bestandserhalt/Kreislaufwirtschaft.
DOWNLOAD & LINK
AUF DEM FESTIVAL FÜR SIE VOR ORT

David Meuer
Dipl.-Ing. (FH), M.Eng. building project management, Mediator meuer – planen beraten Architekten GmbH

Claudia Becker
Dipl.-Ing. Architektin, Stadtplanerin Geschäftsführerin planquadrat Elfers Geskes Krämer GmbH Architektur + Stadtplanung