BAK BUNDESARCHITEKTENKAMMER E.V.

BAK BUNDESARCHITEKTENKAMMER E.V.

Jedes einzelne Projekt ist eine Chance. Es liegt an uns!

WER SIND WIR? - LERNT UNS KENNEN

Was wir tun in Sachen Nachhaltigkeit, um die Bauwende vorzutreiben.
Die Zukunft des Bauwesens ist nachhaltig. Der Bedarf an Expert*innen für klimagerechtes Bauen ist groß. Gemeinsam mit den Architektenkammern der Länder haben wir das neue Bundesregister Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. Außerdem mischen wir uns in unserer täglichen Arbeit mit Stellungnahmen und Positionen ein, um Gesetze und Rahmenbedingungen zu verbessern für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Die Wertschöpfungskette Bau trägt viel Verantwortung.
Was mir machen und was unsere Handlungsfelder sind?
Die Bundesarchitektenkammer (BAK) ist ein Zusammenschluss der 16 Länderarchitektenkammern in Deutschland. Sie vertritt auf nationaler und internationaler Ebene die Interessen von rund 138.000 Architektinnen, Landschaftsarchitektinnen, Innenarchitekten und Stadtplaner gegenüber Politik und Öffentlichkeit. Die berufspolitische Arbeit der BAK konzentriert sich auf die beruflichen Rahmenbedingungen für alle vier Fachrichtungen. Im Vordergrund steht die Rolle der planenden Berufe bei der Klima- und Bauwende, Haftungssituation und Vergaberecht einschließlich der Förderung des Wettbewerbswesens sowie Fragen der Normung, Deregulierung und die Fortentwicklung der HOAI.

DOWNLOAD & LINK

Link zu unserer Webseite