Teilen ist das neue Haben - KI als Gamechanger im nachhaltigen Bauen und betreiben
PodiumsdiskussionChange
2025-11-19 | 04:45 PM - 05:15 PM | (A) Change - Festival Stage
Über diese Session
In einer zunehmend vernetzten und ressourcenbewussten Welt gewinnt der Gedanke des Teilens rasant an Bedeutung. „Teilen ist das neue Haben“ beschreibt einen Paradigmenwechsel, der auch die Bau- und Immobilienbranche erfasst hat. Statt individueller Besitzansprüche rückt die gemeinschaftliche Nutzung von Räumen, Infrastruktur und Wissen in den Fokus – unterstützt durch intelligente Technologien.
Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine Schlüsselrolle. Sie ermöglicht es, Gebäude datenbasiert zu planen, flexibel zu nutzen und effizient zu betreiben. KI analysiert Nutzerverhalten, prognostiziert Energiebedarfe, optimiert Flächennutzung und verlängert durch vorausschauende Wartung die Lebenszyklen von Materialien und Technik. So entstehen adaptive Gebäude und Quartiere, die sich an reale Bedürfnisse anpassen statt statisch zu verharren. Besonders im Sinne der Nachhaltigkeit wird KI zum Gamechanger: Sie schafft Transparenz über Ressourcenverbräuche, fördert zirkuläre Bauweisen und erleichtert das Teilen – etwa durch Plattformlösungen für Co-Working, Mobility-Sharing oder gemeinschaftlich genutzte Infrastruktur. Die Zukunft des Bauens ist nicht nur digital – sie ist auch geteilt und gemeinschaftlich gedacht.