KI und die Bauwende

PodiumsdiskussionRessource

20.11.2025 | 16:00 Uhr - 16:30 Uhr | (B) Ressource - Festival Stage

Über diese Session

In einem Impulsstatement stellt Hanns Jochen Weyland von Störmer Murphy & Partners aktuelle Ansätze des Büros zum Einsatz von KI-Tools für die Bauwende vor. Im anschließenden Panel reflektieren drei Expert:innen die Thesen aus dem Impulsstatement und spiegeln sie mit ihren Erfahrungen aus Start-up, Academy und Architekturbüro.

KI wird die Bauindustrie revolutionieren. In Zukunft werden Algorithmen Planungsprozesse automatisieren, Bauabläufe optimieren und nachhaltige Materialien gezielt vorschlagen. KI-gestützte Systeme analysieren große Datenmengen, erkennen Muster und minimieren Planungsfehler, wodurch Kosten und Ressourcen eingespart werden. Auf der Baustelle ermöglichen autonome Maschinen und Drohnen eine effizientere Bauüberwachung. Roboter übernehmen präzise Fertigungs- und Montageaufgaben, während KI-basierte Systeme Materialbedarf und Lieferketten optimieren. Gleichzeitig sorgt KI für mehr Nachhaltigkeit, indem sie CO₂-Emissionen berechnet und ressourcenschonende Bauweisen empfiehlt. Herausforderungen bestehen in der Datenintegration und Akzeptanz der Technologie. Doch mit zunehmender Digitalisierung wird KI zum zentralen Treiber für eine effizientere, umweltfreundlichere und wirtschaftlichere Bauwirtschaf. Die neuesten Entwicklungen werden in diesem Talk präsentiert und diskutiert.