Ich wünsche mir einen nachhaltigen Wandel in der gesamten Wertschöpfungskette Bau – hin zu einer Baukultur, die ökologische Verantwortung, ökonomische Potenziale und soziale Qualität gleichermaßen berücksichtigt.
Dr. Tillman Prinz Bundesarchitektenkammer
Wie wir bauen und wohnen, hat einen riesigen Einfluss auf die Biodiversität – lasst uns darüber sprechen, wie Menschen, Tiere und Pflanzen ihre Lebensräume besser teilen können.
Dr. Myriam Rapior Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
Wir dürfen radikal eine neue Welt entwerfen. Aus den alten Prozessen wird nichts Neues entstehen. Das regenerative Wirtschaften bei dem wir auf unsere eigenen Ressourcen achten sowie auf die des Planeten, ist der Schlüssel für einen echten Wandel.
Annabelle von Reutern Co-Founder TOMAS – Transformation of Material and Space & Vorständin Zirkuläres Bauen im Verband für Bauen im Bestand

Die Referent:innen auf dem Festival

Name Unternehmen / Institution
Klaus Peter AbelAbel Metallsysteme GmbH & Co. KG
Wiebke AhuesLXSY Architektur
Peter ArnkeAHM Architekten BDA
Jennifer AustOffice Group GmbH
Christina BaartHeinze GmbH
Tobias Baldaufbauchplan
Dirk BauneAustrotherm Dämmstoffe GmbH
Claudia BeckerGeschäftsführerin planquadrat Elfers Geskes Krämer GmbH Architektur + Stadtplanung
Silke BeckmannHenn
Hendrik BehrensAttitude Building Collective
Kelly BloniarzBona Vertriebsgesellschaft mbH
Rene BlumbergEtex Germany Exteriors GmbH
Elena BoermanKarlsruher Institut für Technologie (KIT)
Susanne Brandhermbrandherm + krumrey interior architecture
Jurek Brüggenundjurekbrüggen & AFEA Association for Ecological Architecture
Witold BuengerIngenieurkammer Baden-Württemberg
Axel BuetherInstitut für evidenzbasierte Farbpsychologie / Bergische Universität Wuppertal
Louisa BüskenNachhaltig im Bau
Annelie Caspergefma e.V.
Ademir CatovicXella Deutschland GmbH
Carsten CechPREFA GmbH
Joerg th. CoquiCOQUI MALACHOWSKA COQUI Städtebau Landschaftsaarchitektur PartG mbB
Sabine de SchutterStudio De Schutter
Louis DelkerLD Umwelt GmbH
Lisa DeppeVestre GmbH
Valtin DietzDietz und Partner Landschaftsarchitekten BDLA
Julia DornBuildSystems
Michael DuhrForstbetrieb Michael Duhr
Mike DuhraNachhaltig im Bau
Sarah DungsVerband Bauen im Bestand
Uwe DziumblaNachhaltig im Bau
Prof. Dietmar EberleBaumschlager Eberle Architekten
Carola EbertBerlin International University of Applied Sciences
Martin EichingerDOMICO Dach-, Wand- und Fassadensysteme KG
Philipp Eichstädtseg
Prof. Elisabeth EndresTechnische Universität Braunschweig
Felicitas Erfurt-GordonErfurt & Sohn KG
Marco FelscherBAUINDUSTRIE
Andreas FiechtnerFUTURA Fundamentsysteme GmbH
Jörg FinkbeinerPartner und Partner Architektur
Tobias FischerDrees & Sommer SE
Helge FlögeGLAPOR Schaumglas
Diederik FokkemaFokkema & Partners Architecten BV
Fabian FreytagFABIAN FREYTAG STUDIO
Andrea FuchsMinisterium für Umwelt, Klima & Energiewirtschaft/ Landratsamt Bodenseekreis
Dominik Füredervoestalpine Stahl GmbH
Inga GanzerOrange Liste
Stephan GebauerSG Projekt GmbH, Leipzig
Stefan GiesekingHanno Werk GmbH & Co. KG
Daniel-Jan GirlEXPO 2035 Berlin GmbH
Interdisziplinär, pragmatisch, gemeinwohlorientiert. So begegnen wir den "Ja, aber..." der Branche und schaffen Lösungen für das Bauen im Bestand... denn Deutschland ist gebaut!
Anastasija Radke Managing Partner KVL Group, Vorständin des Verbandes für Bauen im Bestand e. V.
Das Klimafest ist  der Ort an dem diejenigen zusammenfinden, die für ein innovatives und   zukunftsfähiges Planen und Bauen eintreten. Ich freue mich über die vielen Perspektiven und darüber neues kennenzulernen.
Dr. Ipek Ölcüm Geschäftsführerin Industrieverband Lehmbaustoffe
Vernetzung, Austausch und Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten führt am ehesten zu Innovationen. Ich bin daher gerne Gast der Bauwende Allianz und spreche über   die Kooperation mit der Orangen Liste zur Leerstandsbelebung.
Inga Ganzer Geschäftsführung raumdeuter GbR