Ich wünsche mir einen nachhaltigen Wandel in der gesamten Wertschöpfungskette Bau – hin zu einer Baukultur, die ökologische Verantwortung, ökonomische Potenziale und soziale Qualität gleichermaßen berücksichtigt.
Dr. Tillman Prinz Bundesarchitektenkammer
Wie wir bauen und wohnen, hat einen riesigen Einfluss auf die Biodiversität – lasst uns darüber sprechen, wie Menschen, Tiere und Pflanzen ihre Lebensräume besser teilen können.
Dr. Myriam Rapior Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
Wir dürfen radikal eine neue Welt entwerfen. Aus den alten Prozessen wird nichts Neues entstehen. Das regenerative Wirtschaften bei dem wir auf unsere eigenen Ressourcen achten sowie auf die des Planeten, ist der Schlüssel für einen echten Wandel.
Annabelle von Reutern Co-Founder TOMAS – Transformation of Material and Space & Vorständin Zirkuläres Bauen im Verband für Bauen im Bestand

Die Referent:innen auf dem Festival

Name Unternehmen / Institution
Klaus Peter AbelAbel Metallsysteme GmbH & Co. KG
Claudia BeckerGeschäftsführerin planquadrat Elfers Geskes Krämer GmbH Architektur + Stadtplanung
Alina BrünjesHeinze GmbH
Louisa BüskenNachhaltig im Bau
Ademir CatovicXella Deutsch
Louis DelkerLD Umwelt GmbH
Valtin DietzDietz und Partner Landschaftsarchitekten BDLA
Prof. Moritz DörstelmannKarlsruher Institut für Technologie (KIT)
Mike DuhraNachhaltig im Bau
Uwe DziumblaNachhaltig im Bau
Prof. Dietmar EberleBaumschlager Eberle Architekten
Martin EichingerDOMICO Dach-, Wand- und Fassadensysteme KG
Prof. Elisabeth EndresTechnische Universität Braunschweig
Felicitas Erfurt-GordonErfurt & Sohn KG
Andreas FiechtnerFUTURA Fundamentsysteme GmbH
Jörg FinkbeinerPartner und Partner Architektur
Dominik Füredervoestalpine Stahl GmbH
Stefan GiesekingHanno Werk GmbH & Co. KG
Thomas GrätschDeutsche FOAMGLAS GmbH
Marcel GröplerLindner Group
Klaus GünterPartner und Partner Architektur
Lukas HädickeARDEX
Arnold HanselkaSto SE & Co. KGaA
Arnold HanselkaSto SE & Co. KGaA
Dustin HarnackGNEISE Planungs- und Beratungsgesellschaft
Gabriela Hauserbuerohauser
Mathias HeermannVorstandsmitglied Deutscher Abbruchverband e.V.
Thomas HenselGRBV Ingenieure im Bauwesen GmbH & Co. KG
Michael HermannURETEK Deutschland GmbH
Markus HofheinzWÖHR Autoparksysteme GmbH
Achim HöseREGUPOL Germany GmbH & Co. KG
Thorsten KargBBE-Fenstertechnik
Martin KowalkeEnnogie GmbH
Martin KüsterOptigrün international AG
Johannes LederbauerWIEHAG Timber Construction GmbH
Marius LehmannOptigrün international AG
Andreas LehmannSPP Schüttauf und Persike Planungsges. mbH
Alexa LutzenbergerINIW Institut für Nachhaltigkeit in der Immobilien Wirtschaft | Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V.
Valerie MarkusDekura GmbH
Katrin MeesZentralverband Deutsches Baugewerbe
José MercadoDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
David Meuermeuer – planen beraten Architekten GmbH
Florian Mülleragradblue, Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V .
Caroline NagelCobe
Mirjam NeebeNELA
Dr. Tillman PrinzBUNDESARCHITEKTENKAMMER E.V.
Florian PronoldIBU e.V.
Dr. Myriam Rapior
Sebastian ReimannExpocover GmbH / Lieferant Wand- und Deckenelemente Projekt Eiserfelder Ring
Burkhard RemmersWilkhahn
Interdisziplinär, pragmatisch, gemeinwohlorientiert. So begegnen wir den "Ja, aber..." der Branche und schaffen Lösungen für das Bauen im Bestand... denn Deutschland ist gebaut!
Anastasija Radke Managing Partner KVL Group, Vorständin des Verbandes für Bauen im Bestand e. V.
Umbauen statt neu Bauen – Die Innenarchitektur liefert für die "UmBauwende" die nötige Planungs- und Realisierungskompetenz und zeigt konkrete Lösungen auf.
Prof. Carsten Wiewiorra Präsident bdia
Es gibt einige Falschspieler, die aus giftigem Abfall neue Produkte machen und dann von Circular Economy sprechen. Deswegen ist eine Orientierung am Cradle to Cradle®-Designprinzip so wichtig, da damit die Qualität definiert wird.
Dr. Peter Mösle Drees & Sommer