Wald wirkt – Warum FSC-zertifiziertes Holz am Bau zählt
Project Deep Dive
20.11.2025 | 14:30 Uhr - 15:30 Uhr | (E) Breakout-Area - 2
Über diese Session
Nachhaltigkeit wird zum Standard im Bauwesen: Immer häufiger verlangen Bauherren, öffentliche Auftraggeber und Investoren klare Nachweise für umweltgerechtes Bauen. Mit der FSC-Zertifizierung steht Planer:innen dafür ein international anerkanntes Werkzeug zur Verfügung. Zugleich trägt gerade der Bausektor große Verantwortung, denn der Großteil des weltweit geernteten Holzes findet hier Verwendung – ob als Tür, Parkett, Treppe, Fassade oder als zentraler Baustoff in der Konstruktion selbst. Damit entscheidet die Baupraxis maßgeblich mit, ob Wälder verantwortungsvoll bewirtschaftet bleiben.
Mit dem Einsatz von FSC-zertifiziertem Holz und der Projektzertifizierung können Sie und Ihre Kunden sicherstellen, dass Ihre Bauprojekte:
- Wälder langfristig erhalten,
- den Klimaschutz aktiv unterstützen,
- und gleichzeitig einen Mehrwert für Bauherrschaft und Planung bieten.