Bundesstiftung Baukultur
Räume prägen Menschen – Menschen prägen Räume
KURZVORSTELLUNG
- Standnummer
- I.06
- Die Bundesstiftung Baukultur fördert nachhaltiges Planen und Bauen durch Publikationen, Veranstaltungen und Praxisbeispiele. Ziel ist eine Baukultur, die ökologische, ökonomische, gestalterische und soziale Aspekte sowie Prozessqualität gleichermaßen berücksichtigt.
DOWNLOADS
UNTERNEHMENSBESCHREIBUNG
- Die Bundesstiftung Baukultur tritt seit 2007 als unabhängige Einrichtung für Baukultur ein. Die Stiftung fördert durch Veranstaltungen, Kooperationen und Publikationen das öffentliche Gespräch über Baukultur und vermittelt deren Bedeutung allen am Planen und Bauen Beteiligten sowie der allgemeinen Öffentlichkeit. Alle zwei Jahre erscheint der Baukulturbericht als offizieller Statusbericht zum Planen und Bauen in Deutschland. Der Bericht 2024/25 „Infrastrukturen“ befasst sich mit dem Erhalt, dem Umbau, der Gestaltung und der Weiterentwicklung unserer Infrastrukturen als eine der gegenwärtig wichtigsten Herausforderungen unserer Gesellschaft.
AUF DEM FESTIVAL FÜR SIE VOR ORT
Claudia Kuhlmann
Förderverein Bundesstiftung Baukultur e.V.
Silja Schade-Bünsow
Geschäftsführerin Förderverein Bundesstiftung Baukultur
Klara Erikson
Förderverein Bundesstiftung Baukultur
Johanna Yeats
Förderverein Bundesstiftung Baukultur e.V.
Sabrina Ginter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Inga Glander
Projektleitung Baukulturbericht
VORTRÄGE & WORKSHOPS
Wie wir lebenswerte Orte schaffen – klimagerecht und ästhetisch
Workshop
20/11/2025
|
13:00 Uhr - 14:00 Uhr
|
(F) Breakout-Area - 3
