Ich wünsche mir einen nachhaltigen Wandel in der gesamten Wertschöpfungskette Bau – hin zu einer Baukultur, die ökologische Verantwortung, ökonomische Potenziale und soziale Qualität gleichermaßen berücksichtigt.
Dr. Tillman Prinz Bundesarchitektenkammer
Wie wir bauen und wohnen, hat einen riesigen Einfluss auf die Biodiversität – lasst uns darüber sprechen, wie Menschen, Tiere und Pflanzen ihre Lebensräume besser teilen können.
Dr. Myriam Rapior Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
Wir dürfen radikal eine neue Welt entwerfen. Aus den alten Prozessen wird nichts Neues entstehen. Das regenerative Wirtschaften bei dem wir auf unsere eigenen Ressourcen achten sowie auf die des Planeten, ist der Schlüssel für einen echten Wandel.
Annabelle von Reutern Co-Founder TOMAS – Transformation of Material and Space & Vorständin Zirkuläres Bauen im Verband für Bauen im Bestand

Die Referent:innen auf dem Festival

Name Unternehmen / Institution
Stefan GiesekingHanno Werk GmbH & Co. KG
Daniel-Jan GirlEXPO 2035 Berlin GmbH
Manuel GirndtKLEUSBERG GmbH & Co. KG
Inga GlanderBundesstiftung Baukultur
Ann Kathrin GoerkeConcular
René GörnhardtFachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
Gregor GrasslDrees & Sommer SE
Thomas GrätschDeutsche FOAMGLAS GmbH
Christina Gresserseg
Nora Sophie GriefahnCradle to Cradle NGO
Matthias GröningerGröninger Antriebstechnik
Marcel GröplerLindner Group
Klaus GünterPartner und Partner Architektur
Lukas HädickeARDEX
Peter HaimerlPETER HAIMERL . ARCHITEKTUR
Arnold HanselkaSto SE & Co. KGaA
Dustin HarnackGNEISE Planungs- und Beratungsgesellschaft
Oliver HartmannKLEUSBERG GmbH & Co. KG
Gabriela Hauserbdia bund deutscher innenarchitektinnen und innenarchitekten / buerohauser
Mathias HeermannVorstandsmitglied Deutscher Abbruchverband e.V.
Thomas HeinzlTIGER Coatings GmbH & Co. KG
Thomas HenselGRBV Ingenieure im Bauwesen GmbH & Co. KG
Michael HermannURETEK Deutschland GmbH
Carsten HeuerREHAU Window Solutions
Dirk HindenburgKlöber
Verena Hochrainer-KluneThe Black Square Planungs GmbH
Marc HodappUrbanistic GmbH
Markus HofheinzWÖHR Autoparksysteme GmbH
Eva Holdenriedstereoraum Architekten
Stefan HollenbergDie Werkbank IT
Achim HöseREGUPOL Germany GmbH & Co. KG
Anne HufnagelinGemeinschaft GmbH
Ivana HurstelCSMM - architecture matters
Britta ImhoffIngenieurbüro Imhoff, Fachverband Strohballenbau
Jonathan ImmeEuropean Housing Coop
Vincent JahnFenyx
Felix JansenDGNB e.V.
Patricia JeglitschBauhaus der Erde
Thorsten KargBBE-Fenstertechnik
Sven KathDeutsche FOAMGLAS GmbH
Cindy KaufmannPREFA GmbH
Willi KayserFabromont AG
Hannah KedingFraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau (IRB)
Andy KeelOPENLY AG
Sebastian Klattpwr development GmbH
Janis KobergWilkhahn
Martin KochSTEICO SE
Stefanie KönigGEV - Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte e. V.
Martin KowalkeEnnogie GmbH
Prof. Jan Krauseacademy for architectural thinking
Interdisziplinär, pragmatisch, gemeinwohlorientiert. So begegnen wir den "Ja, aber..." der Branche und schaffen Lösungen für das Bauen im Bestand... denn Deutschland ist gebaut!
Anastasija Radke Managing Partner KVL Group, Vorständin des Verbandes für Bauen im Bestand e. V.
Das Klimafest ist  der Ort an dem diejenigen zusammenfinden, die für ein innovatives und   zukunftsfähiges Planen und Bauen eintreten. Ich freue mich über die vielen Perspektiven und darüber neues kennenzulernen.
Dr. Ipek Ölcüm Geschäftsführerin Industrieverband Lehmbaustoffe
Vernetzung, Austausch und Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten führt am ehesten zu Innovationen. Ich bin daher gerne Gast der Bauwende Allianz und spreche über   die Kooperation mit der Orangen Liste zur Leerstandsbelebung.
Inga Ganzer Geschäftsführung raumdeuter GbR