BauNetz CAMPUS Talk: Schnittstelle Industrie & Universität
Podiumsdiskussion
20.11.2025 | 12:30 Uhr - 13:00 Uhr | Start-up & Building Area
Über diese Session
Umsetzung akademischer Konzepte in der Praxis. Das Projekt „Wasserbank“
Wie finden universitäre Konzepte ihren Weg in die Umsetzung? Und wie kann die Zusammenarbeit mit der Industrie konkret aussehen? Welche Prozesse funktionieren und wo liegen die Hürden? Darüber sprechen wir im CAMPUS Talk mit Tim Gebhardt. Er ist einer der Autoren des Projekts „Wasserbank“, das auf dem Klimafestival ausgestellt wird. Im Gespräch möchten wir Erfahrungen aus der Schnittstelle zwischen Hochschule, Industrie und Produktion beleuchten – und ausloten, wie akademische Ideen ausgeführt werden können.
Zum Projekt „Wasserbank“: Als Gewinnerprojekt des Wettbewerbs „10qm Baukultur“ der Bundesstiftung Baukultur zeigt die Wasserbank von Adrian Sauer und Tim Gebhardt, wie Stadtökologie auch auf kleinstem Raum wirksam werden kann. Aus grauem Asphalt wird hier ein lebendiger Ort: Unter einem Schmetterlingsdach sammelt die Wasserbank Regenwasser, speichert es in einem 1.000-Liter-Tank und gibt es dosiert an Pflanzen ab – jedoch nur durch aktives Zutun. Das Projekt macht vor, wie versiegelte Flächen neu gedacht, Wasser im urbanen Raum zurückgehalten und ökologische Prozesse sichtbar gemacht werden können. Gebaut aus recycelten Materialien und leuchtend gelb gestrichen, setzt die Wasserbank ein Zeichen für verantwortungsvolle Stadtgestaltung. Link zum Artikel auf BauNetz CAMPUS.
