Die Zukunft der Innenstädte - Auf Konsum folgt Kreativität, Vielfalt und Bewusstsein

ThementalkChange

19.11.2025 | 13:00 Uhr - 14:00 Uhr | (A) Change - Festival Stage

Über diese Session

Steigende Leerstände, verändertes Kaufverhalten und die Digitalisierung setzen den klassischen Einzelhandel unter Druck. Anstelle konsumorientierter Monokulturen entstehen multifunktionale Stadträume, die Kreativität, soziale Interaktion und Vielfalt im Stadtzentrum fördern.
Pop-up-Stores, Co-Working-Spaces und kulturelle Nutzungen beleben verwaiste Ladenflächen. Urbane Landwirtschaft, Makerspaces und lokale Manufakturen ersetzen standardisierte Filialketten. Zudem gewinnen flexible Wohn- und Arbeitskonzepte an Bedeutung – vom Micro-Living bis zu gemeinschaftlich genutzten Räumen. Doch damit dieser Wandel gelingt, sind mutige Stadtplanung und politische Unterstützung gefragt. Temporäre Nutzungen müssen erleichtert, Bürokratie abgebaut und innovative Konzepte gefördert werden. Welche Mammutaufgaben tatsächlich dahinterstecken verdeutlichen die Erfahrungen unserer Protagonisten.

Teilnehmende Partner