Wie sich die Öffentliche Hand ihre Klimaziele nicht mehr verbaut.
Workshop
19.11.2025 | 15:45 Uhr - 16:30 Uhr | (D) Breakout-Area - 1
Über diese Session
Die Öffentliche Hand hat als eine der zentralen Akteur:innen im Bau-Sektor eine zentrale Verantwortung und Vorbildfunktion für sozial-ökologisches Bauen.
Kreislaufwirtschaft ist dafür ein Schlüssel und zirkuläres Bauen längst gängige Praxis. Solange die Vergabekriterien allerdings lineares Wirtschaften fördern, kann dieses Potenzial nicht ausgeschöpft werden.
Wir haben die Lösung(en).
Gemeinsam mit Vertreter:innen aus dem Bundesamt für Bauordnung und Raumwesen (BBR) sowie von Concular, Polycare und weiteren diskutieren wir, wie Kreislaufwirtschaft stärker in der Vergabe berücksichtigt werden kann, um als Öffentliche Hand gezielt zirkuläres, ressourcenschonendes und sozial-verträgliches Bauen mitzugestalten.
Wir freuen uns auf die Perspektiven, Diskussionen und Lösungsansätze - von unseren Expert:innen und aus dem Publikum!
