Cradle to Cradle - Für einen großen positiven Fußabdruck

Workshop

19.11.2025 | 16:45 Uhr - 17:15 Uhr | (F) Breakout-Area - 3

Über diese Session

Eine Welt, in der endliche Ressourcen in unendlichen Kreisläufen zirkulieren. In der alle Produkte gesund für Mensch und Umwelt sind und Wasser sauberer aus Fabriken herausfließt, als es hineingeflossen ist. Mit Gebäuden, die gesunde Innenräume bieten und mehr Energie erzeugen, als sie verbrauchen. Und mit landwirtschaftlichen Betrieben, die gesunde Nahrung produzieren, während ihre Ackerböden jedes Jahr fruchtbarer werden. Diese Zukunft ist mit Cradle to Cradle (“von der Wiege zur Wiege”) möglich. 

Im Vortrag wird der ganzheitliche Ansatz für Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz vorgestellt und erklärt, warum sich unsere Gesellschaft vom linearen Wirtschaften verabschieden muss, warum Cradle to Cradle auf einem positiven Menschenbild basiert und wie Produkte gestaltet werden müssen, damit sie für technologische und biologische Kreisläufe geeignet sind. 

Anhand zahlreicher Praxisbeispiele wird deutlich gemacht, dass es bereits heute möglich ist, erfolgreich kreislauffähige Produkte auf den Markt zu bringen. Zudem stellt Tim Janßen die von ihm mitbegründete Cradle to Cradle NGO vor, geht auf deren Bildungs- und Vernetzungsarbeit ein und stellt die von der gemeinnützigen Organisation angestoßenen Transformationsprojekte vor, wie das in Eigenregie nach C2C-Kriterien sanierte C2C LAB und das Leuchtturmprojekt Labor Tempelhof.