BIngK

BIngK

Nachhaltig bauen beginnt im Kopf – mit einer klugen Planung.

WER SIND WIR? - LERNT UNS KENNEN

Was wir tun in Sachen Nachhaltigkeit, um die Bauwende vorzutreiben.
Die Bundesingenieurkammer (BIngK) treibt klimarelevanten Themen in der Fort- und Weiterbildung, in Leitfäden sowie auf verschiedenen Plattformen und Netzwerken voran. Sie nimmt Stellung zu aktuellen Klimaereignissen, z.B. zum Hochwasser, und leitet daraus Forderungen ab (Schwammstadtprinzip). Die BIngK hat zusammen mit der Bundesarchitektenkammer das Bundesregister Nachhaltigkeit eingeführt - einen Pool für Nachhaltigkeitsexpert:innen.
Was mir machen und was unsere Handlungsfelder sind?
Die Mitglieder der Bundesingenieurkammer sind die sechzehn Länderingenieurkammern der Bundesrepublik. Sie vertritt die gemeinschaftlichen Interessen ihrer Mitgliedskammern auf Bundes- sowie Europaebene und formuliert die Auffassungen des Berufsstandes, insbesondere der Beratenden Ingenieure, gegenüber der Allgemeinheit. Die Bundesingenieurkammer tritt für einheitliche Berufsbilder und Regelungen zur Berufsausübung für Ingenieure in Deutschland und der Europäischen Union ein.

DOWNLOAD & LINK

Link zu unserer Webseite

AUF DEM FESTIVAL FÜR SIE VOR ORT

René Görnhardt
René Görnhardt
Referent Fach- und Verbraucherinformation Bauen und Wohnen mit nachwachsenden Rohstoffen Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
Hendrik Behrens
Hendrik Behrens
Senior Structural Engineer Attitude Building Collective
Patricia Jeglitsch
Patricia Jeglitsch
Researcher Bauhaus der Erde
Witold Buenger
Witold Buenger
Pressesprecher und Podcaster Ingenieurkammer Baden-Württemberg

VORTRÄGE & WORKSHOPS

Mit der Natur wachsen - Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen

Workshop
20/11/2025 | 11:30 Uhr - 12:30 Uhr | (D) Breakout-Area - 1