Impulse für klimafreundliches Bauen durch digitale Innovationen
WER SIND WIR? - LERNT UNS KENNEN
Was wir tun in Sachen Nachhaltigkeit, um die Bauwende vorzutreiben.
Als Bundesverband Digitales Bauwesen unterstützen wir die Digitalisierung als Hebel für Ressourceneffizienz, CO2-Einsparung und Kreislaufwirtschaft am Bau. Dabei fördern klimarelevante Innovationen von Startups im Bauwesen und vernetzen sie mit Industrie, Politik und Forschung. Durch Sichtbarkeit, Austauschformate und Projektpartnerschaften treiben wir digitale Lösungen voran, die Ressourcen schonen, Emissionen senken und die Bauwende beschleunigen.
Was mir machen und was unsere Handlungsfelder sind?
Die veränderten Rahmenbedingungen der heutigen Zeit und die daraus resultierenden Herausforderungen für die Bauwirtschaft steigern die Notwendigkeit zur Digitalisierung und Innovation der gesamten Baubranche. Immer mehr Startups unterstützen diesen Prozess durch technologisbasierte Lösungsansätze. Der Bundesverband Digitales Bauwesen (BDBau) e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Interessen dieser ConTech-Startups zu vertreten und zu fördern. Dabei sind die wichtigsten Punkte die Vernetzung der Startups mit allen Akteuren der Bauwirtschaft, die Darstellung von Best-Practice-Beispielen und Schaffung einer Transparenz zum Thema ConTech.