
Institut Feuerverzinken
reuse, refurbish, rezink – Zink macht Stahl zirkulär.
Material & InnovationZirkularität & ProzessRohstoffe & Bauelemente
KURZVORSTELLUNG
- Was ist Feuerverzinken? Stahl und Zink werden dauerhaft verbunden. Die bei dieser „Hochzeit“ entstandene Schutzschicht verhindert Korrosion für Jahrzehnte. Feuerverzinkter Stahl kann beliebig oft wiederverwendet werden und ist recyclebar. So lassen sich Emissionen und Ressourcenverbrauch reduzieren. Feuerverzinkter Stahl findet Anwendungen in Windrädern, Brücken, Fassaden, Photovoltaikanlagen, Bahninfrastruktur sowie in Strommasten, Leitplanken, Ampelanlagen u.v.m.
DOWNLOADS
UNTERNEHMENSBESCHREIBUNG
- Zu den Aufgaben des Instituts Feuerverzinken gehört u.a. der firmenneutrale, sach- und fachkundige sowie problemlösungsbezogene Support von Anwendern. Eine breite Palette an Informationsmöglichkeiten steht hierfür zur Verfügung, beispielsweise zu konstruktions- und fertigungsrelevanten Themen sowie segmentbezogene Informationen wie dem Parkhaus- oder dem Fassadenbau. Zusätzlich hält das Institut ein breites Spektrum an Publikationen, wie z.B. das Magazin Feuerverzinken, bereit.