Ich wünsche mir einen nachhaltigen Wandel in der gesamten Wertschöpfungskette Bau – hin zu einer Baukultur, die ökologische Verantwortung, ökonomische Potenziale und soziale Qualität gleichermaßen berücksichtigt.
Dr. Tillman Prinz Bundesarchitektenkammer
Wie wir bauen und wohnen, hat einen riesigen Einfluss auf die Biodiversität – lasst uns darüber sprechen, wie Menschen, Tiere und Pflanzen ihre Lebensräume besser teilen können.
Dr. Myriam Rapior Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
Wir dürfen radikal eine neue Welt entwerfen. Aus den alten Prozessen wird nichts Neues entstehen. Das regenerative Wirtschaften bei dem wir auf unsere eigenen Ressourcen achten sowie auf die des Planeten, ist der Schlüssel für einen echten Wandel.
Annabelle von Reutern Co-Founder TOMAS – Transformation of Material and Space & Vorständin Zirkuläres Bauen im Verband für Bauen im Bestand

Die Referent:innen auf dem Festival

Name Unternehmen / Institution
Jan SehlmannSehlmann Fensterbau GmbH
Gero SeidlACO GmbH
Julia Sickermannbdia bund deutscher innenarchitektinnen und innenarchitekten / Gallonska
Joseline Silva CousiñoDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Martin StarkSignify
Daniel StegmannJames Hardie Europe GmbH
Alexander Stierbauforumstahl e.V.
Dr. Ewa SzymczykAustrian Institute of Technology
Konstantin ThomasSedus
Hartmut UrbathGEV
Sven Urselmannurselmann interior
Claudia van RavesteijnHeinze
Andreas VoigtGODELMANN GmbH & Co. KG
Ralph WagnerDallmer GmbH + Co. KG
Anastasija Walcher- RadkeVerband Bauen im Bestand
Helena WalkenhorstOrange Liste
Patric WalterWIEHAG Timber Construction GmbH
Simon WanderHalm GmbH
Hanns-Jochen WeylandStörmer Murphy and partners
André WideraDeutscher Abbruchverband e.V.
Konrad WolfBundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Christian WredeBollinger + Grohmann
Lutz ZangenbergFörder Landschaftsarchitekten
Tobias ZiegelmeyerDelta Pods Architects ZT GmbH
Philipp ZielkeKarlsruher Institut für Technologie
Majd ZughaibiUNDKRAUSS Bauaktiengesellschaft
Stefan ZwerenzIBU Verify GmbH
Interdisziplinär, pragmatisch, gemeinwohlorientiert. So begegnen wir den "Ja, aber..." der Branche und schaffen Lösungen für das Bauen im Bestand... denn Deutschland ist gebaut!
Anastasija Radke Managing Partner KVL Group, Vorständin des Verbandes für Bauen im Bestand e. V.
Umbauen statt neu Bauen – Die Innenarchitektur liefert für die "UmBauwende" die nötige Planungs- und Realisierungskompetenz und zeigt konkrete Lösungen auf.
Prof. Carsten Wiewiorra Präsident bdia
Es gibt einige Falschspieler, die aus giftigem Abfall neue Produkte machen und dann von Circular Economy sprechen. Deswegen ist eine Orientierung am Cradle to Cradle®-Designprinzip so wichtig, da damit die Qualität definiert wird.
Dr. Peter Mösle Drees & Sommer