Blau-grüne Infrastruktur in der Stadt: Wie man Regenwasserbewirtschaftung und Baumanlagen nachhaltig kombinieren kann
Project-InsightEffizienz
24.11.2023 | 11:45 Uhr - 12:15 Uhr | Effizienz - Workshop Dome
Über diese Session
Mit einer cleveren Kombination von urbanem Oberflächenabfluss und Baumgrube bietet die Fa. HAURATON eine Lösung für die zukünftigen Herausforderungen der blau-grünen Infrastruktur. Gereinigtes Regenwasser aus Verkehrsflächenabflüssen wird gesammelt einer vorbereiteten Baumrigole (in Anlehnung an das Stockholmer System) zugeführt. Die gleichmäßige unterirdische Verteilung und kontrollierte Nutzung des Niederschlagswassers verbessert den Wasserhaushalt am Baumstandort und soll zu einer langfristigen Ressourcenschonung beitragen.
Wir stellen einen praxisnahen Versuchsstandort vor, an dem wir das Prinzip der Schwammstadt mit technischer Regenwasserreinigung kombiniert haben. Herausforderungen bei Planung, Umsetzung und Betrieb sind Gegenstand des Vortrags, ebenso wie die ausgewählte Messtechnik, die zukünftig weitere Ergebnisse zum Boden- und Baumwasserhaushalt liefern soll. Aufschlussreiche Informationen zu Standortkriterien und Baumauswahl liefert der Baumexperte Dr. Schönfeld.
Wir stellen einen praxisnahen Versuchsstandort vor, an dem wir das Prinzip der Schwammstadt mit technischer Regenwasserreinigung kombiniert haben. Herausforderungen bei Planung, Umsetzung und Betrieb sind Gegenstand des Vortrags, ebenso wie die ausgewählte Messtechnik, die zukünftig weitere Ergebnisse zum Boden- und Baumwasserhaushalt liefern soll. Aufschlussreiche Informationen zu Standortkriterien und Baumauswahl liefert der Baumexperte Dr. Schönfeld.