
Workshop Stromhaus 2.0 – mehr Werte durch weniger Ressource by Ennogie
Workshop
Effizienz
02.11.2022 | 11:00 Uhr - 14:00 Uhr | (F) Workshop Dome: Effizienz
Über diese Session
Stromhaus 2.0 – mehr Werte durch weniger Ressource.
Dr. Stephan Tölpe, Geschäftsführer Ennogie Deutschland
Maik Jungnickel, Stellvertretender Vertriebsleiter Clage GmbH
Bernd Morschhäuser, Geschäftsführer Vitramo GmbH
Maik Jungnickel, Stellvertretender Vertriebsleiter Clage GmbH
Bernd Morschhäuser, Geschäftsführer Vitramo GmbH
Inhalt
Die Zukunft der Gebäudetechnik basiert unzweifelhaft auf Strom, egal ob für Geräte, Heizung und Warmwasser. Aber wieso bauen wir erst eine Dacheindeckung und dann eine Photovoltaikanlage zusätzlich, obwohl beides auch in einem geht? Heizungs-, Klima-und Lüftungsanlagen, obwohl wir sie nicht brauchen, sie viel Energie verbrauchen und überwiegend für krankheitserregendes Raumluftklima verantwortlich sind? Zentrale Warmwasseranlagen, obwohl sie für jeden entnommenen Liter Warmwasser die gleiche Menge an Wasser und Energie verbrauchen, extrem wartungsintensiv sind und die Legionellenbelastung erst ermöglichen? Die Antwort auf diese und eine Vielzahl anderer Fragen aus dem Baubereich ist genauso naheliegend wie einfach: Die gesamte Baubranche lebt davon und hat uns über Jahrzehnte erklärt, dass all dies notwendig ist.
Zielsetzung
Wir möchten Ihnen anhand von konkreten Beispielen erklären, dass eine Bauwende nur dann möglich ist wenn man sich von diesen vermeintlichen Zwängen löst, die technische Ausrüstung unserer Gebäude maximal möglich reduziert und sich auf das Wesentliche konzentriert. Als wesentlicher Bestandteil dieser Konzepte wird das Ennogie Solardach dargestellt. Anhand unterschiedlicher realisierter Projekte werden Lösungsmöglichkeiten für maximal mögliche Reduktion mit stufenweiser Anpassung an konventionelle Bauweisen in Neubau und bestand vorgestellt unter den gegebenen Umständen kontrovers diskutiert.
Moderation: Dag Schaffarczyk / Spreeplan